![Glazialgeomorphologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/db/49/1734507337_72235349527_600x600.jpg)
Glazialgeomorphologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Glazialgeomorphologie“ von Matthias Kuhle ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Formen und Prozessen der Landschaftsbildung durch Gletscher beschäftigt. Das Buch behandelt die Grundlagen der glazialen Geomorphologie und erklärt die Entstehung und Entwicklung von glazialen Landschaftsformen wie Moränen, Drumlins und Fjorden. Es werden sowohl aktuelle als auch historische Gletscherprozesse betrachtet, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik und Auswirkungen von Gletschern auf die Erdoberfläche zu vermitteln. Darüber hinaus untersucht Kuhle die klimatischen Bedingungen, unter denen diese Prozesse stattfinden, und diskutiert deren Bedeutung im Kontext des globalen Klimawandels. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallstudien bietet das Buch eine fundierte Einführung in das Fachgebiet und richtet sich an Studierende sowie Fachleute der Geowissenschaften.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 578 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback -
- Erschienen 1980
- Institut für Geographie
- paperback
- 326 Seiten
- Goltze
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter