
Caesar (Erträge der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Caesar" von Helga Gesche, das Teil der Reihe "Erträge der Forschung" ist, bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Wirkens von Gaius Julius Caesar. Die Autorin beleuchtet Caesars Aufstieg in der römischen Politik, seine militärischen Erfolge, insbesondere die Eroberung Galliens, sowie seine Rolle in den politischen Umwälzungen, die schließlich zur Gründung des Römischen Kaiserreichs führten. Gesche geht auch auf Caesars Reformen und deren Auswirkungen auf die römische Gesellschaft ein. Zudem wird sein komplexes Erbe thematisiert, das sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorruft. Das Buch zeichnet sich durch eine gründliche Quellenanalyse und eine differenzierte Darstellung der historischen Zusammenhänge aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Wachholtz Verlag
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2003
- Degener
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter