
Ovid (Wege der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ovid (Wege der Forschung)" von Michael von Albrecht ist eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen und Analysen, die sich mit dem römischen Dichter Ovid auseinandersetzen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Ovids Leben, sein Werk und seinen Einfluss auf die Literaturgeschichte. Es beleuchtet verschiedene Aspekte seiner Dichtung, darunter seine berühmten Werke wie die "Metamorphosen" und die "Amores", sowie seine Exilgedichte. Die Beiträge stammen von verschiedenen renommierten Wissenschaftlern und bieten unterschiedliche Perspektiven auf Ovids Stil, Themen und literarische Techniken. Darüber hinaus wird auch Ovids Wirkung auf spätere Generationen von Schriftstellern untersucht. Diese Sammlung ist ein wertvolles Werk für Studierende und Forscher der klassischen Philologie und Literaturwissenschaft, die ein vertieftes Verständnis von Ovids Bedeutung in der antiken und nachantiken Welt anstreben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- Cambridge University Press
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2024
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook