
Schwarzes Feuer - Weißes Feuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem eindrucksvollen Buch zeigt Andreas Ebert, was die zentralen Inhalte des Glaubensbekenntnisses sind und wie sich rätselhaft gewordene Konzepte wie Schöpfung, der Heilige Geist, Jungfrauengeburt, Sünde, göttliche Allmacht oder ewiges Leben heute verstehen lassen. Ausgehend von seiner eigenen spirituellen Reise fragt der Autor nach den biblischen Quellen des Glaubens und danach, wie sich diese mit persönlichen Erfahrungen von Familie, Sexualität, Leid, Liebe und Schmerz versöhnen lassen. Da Ergebnis ist eine umfassende Erklärung des christlichen Glaubens auf der Höhe unserer Zeit. Ebert, einer der wichtigsten spirituellen Lehrer der Gegenwart, formuliert hier nicht nur sein ganz persönliches Glaubensbekenntnis, sondern lädt mit seinem Buch jeden Leser dazu ein, selbst ein Credo zu entfalten, das der eigenen Lebenspraxis entspricht. von Ebert, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Ebert, Jahrgang 1952, war bis zu seinem Ruhestand 2017 Studienleiter für Spiritualität in der Evangelischen Stadtakademie München und Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin. Der bekannte Meditations- und Enneagrammlehrer ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher, unter anderem des Bestsellers "Das Enneagramm" (mit Richard Rohr) und "Praxis des Herzensgebets".
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Naxos
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1999
- Erd
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Kid Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Knurrhahn
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Wednesday Books
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Impress
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm