
Narzisstische Krisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschätzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung, dem des gefährdeten Selbstwertgefühls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzißmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefühls begriffen: Zunächst unverständlichen psychodynamischen Vorgängen kann eine Labilisierung des narzißtischen Regulationssystems vorausgehen, die Suizidhandlung selbst erscheint als krisenhafter Versuch, das gefährdete Selbstwertgefühl zu retten. Ohne die Aggressionsproblematik zu bagatellisieren, wird die klinische Relevanz der sorgsam entwickelten Modellvorstellungen an 50 Patienten, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, geprüft und belegt. Aus der Untersuchung ergeben sich vielfältige Konsequenzen für den Umgang mit Selbstmordgefährdeten, die Beurteilung der Suizidgefahr, die Psychotherapie narzißtisch gestörter Patienten und die Psychohygiene des Selbstwertgefühls. von Henseler, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heinz Henseler ist Professor für Psychoanalyse an der Universität Tübingen.
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...