
Gründungsaktivitäten in der zweiten Lebenshälfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Potenziale des Alters in der Arbeitswelt sind in der fachöffentlichen Diskussion in Deutschland eng mit der abhängigen Beschäftigung Älterer verknüpft. Das Thema Selbstständigkeit wird bisher vor allem im Hinblick auf Abweichungen vom Normalarbeitsverhältnis eruiert, während Gründungsaktivitäten von Menschen in der zweiten Lebenshälfte in den gerontologischen, soziologischen und demographischen Diskursen weitestgehend außer Acht gelassen werden. Annette Franke untersucht anhand einer empirischen Studie die Identifikation von Dimensionen, Möglichkeiten, Grenzen und Voraussetzungen von Gründungsaktivitäten 50plus in einer alternden Wohlfahrtsgesellschaft. Anschließend werden konkrete Konklusionen - insbesondere für die Soziale Gerontologie und sozialwissenschaftliche Altersforschung - entwickelt und Handlungsempfehlungen für die Sozialpolitik sowie Vorschläge für die Gründungspraxis formuliert. von Franke, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Annette Franke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media