
Theatermanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch Theatermanagement gibt eine Einführung in den Theaterbetrieb, seine Strukturen und Prozesse und die wesentlichen Grundlagen des Managements in den Bereichen Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb, Planung, Organisation und Kommunikation. Anhand von Fallbeispielen werden aktuelle Entwicklungen in der deutschen Theaterlandschaft und ihre Reformpotentiale vor dem Hintergrund der sich verändernden Rahmenbedingungen analysiert. Der Autor geht davon aus, dass der Managementbegriff grundsätzlich auf den Theaterbetrieb anwendbar ist, wenn eine Symbiose zwischen künstlerischen und wirtschaftlich-organisatorischen Aspekten hergestellt wird. Die wesentliche Zielstellung dabei ist es, die Zukunftsfähigkeit des einzelnen Theaterbetriebs wie des deutschen Theatersystems in seiner Gesamtheit durch Transformationsprozesse wieder herzustellen. von Schmidt, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidt ist Professor für Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main sowie Leiter des dortigen Masterstudiengangs mit dem Schwerpunkt Theater der Zukunft. Thomas Schmidt arbeitete als Produzent freier Gruppen und Festivals, als Autor und als Dozent für Theatermanagement sowie Literatur, Theater und Ästhetik. Seit 2003 ist er Geschäftsführender Direktor des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar.
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2009
- BERRETT KOEHLER PUBL INC
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2003
- Schibri-Vlg