
Erzählungen vom Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:1979 verkündete ein philosophisches Traktat das "Ende der großen Erzählungen", die aufgegeben werden müssten, weil die Moderne legitimatorisch nur noch auf das rationale Wissen zurückgreifen könne. Demgegenüber sind Erzählungen nicht nur lebenspraktisch notwendig, sondern auch wirkkräftiger als alle rationale Welterklärung. Der Sammelband konkretisiert diese Fragestellung im Anschluss an den Band "Mythos als Schicksal" und exemplifiziert sie an einzelnen Referenzbeispielen wie dem Imperium Romanum, der (alten) Bundesrepublik und der Europäischen Union. von Depenheuer, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Otto Depenheuer ist Inhaber des Lehrstuhls für "Allgemeine Staatslehre, Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie" sowie Direktor des "Seminars für Staatsphilosophie und Rechtspolitik" an der Universität zu Köln.
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition
- audioCD -
- Erschienen 2021
- Heller Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- diaphanes
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Atlantic Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- dtv
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition