
Transformation der Tafeln in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff ¿Transformation¿ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des ¿1. Interdisziplinären Tafelsymposions¿, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. phil. Stefan Selke ist Professor für Soziologie an der Hochschule Furtwangen University. Er ist Gründer des Online-Portals www.tafelforum.de.Dr. phil. Katja Maar ist Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen.Zusammen haben beide 2009 die Forschungsgruppe "Tafel-Monitor" gegründet.
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- paperback -
- Schroedel
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Klartext
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher