
Die Besonderheit des Städtischen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fragen nach dem Städtischen, nach dem Aufbau, den Lebensbedingungen, Kultur(en) und Lebensstilen der (Groß-)Stadt sind Gründungsfragen der Stadtsoziologie. Traditionell wird das Spezifische und ,Neue' der Stadt vor allem im Kontrast zur vormodernen Gesellschaft und/oder ländlichen Gemeinschaft profiliert. Doch worin bestehen die Besonderheiten von Städten heute? Der Band bietet einen Überblick, der die Auseinandersetzung mit grundlegenden Entwicklungslinien der Stadtsoziologie verknüpft mit aktuellen empirischen Arbeiten zur Entwicklung spezifischer städtischer Kulturen und Quartierstypen sowie zu den heute vielerorts virulenten Kämpfen um städtische Räume und ihre Aneignung. von Herrmann, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Heike Herrmann ist Professorin an der Hochschule Fulda.Dr. Carsten Keller ist Vertretungsprofessor an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Rainer Neef arbeitet an der Universität Göttingen.Dr. Renate Ruhne ist Privatdozentin an der TU Darmstadt und lehrt Soziologie an der Universität Kassel.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Wienand
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...