School Shootings
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Schwere zielgerichtete Gewalttaten von Jugendlichen an ihren Bildungseinrichtungen erzeugen bei ihrem Auftreten eine breite öffentliche Aufmerksamkeit, die durch die gesellschaftliche Bedeutung der Tat sowie ihre scheinbare Unvorhersehbarkeit bedingt ist. Doch das Phänomen "School Shooting" ist keineswegs eine zufällige, spontane Handlung eines verwirrten Jugendlichen. Auf Grundlage einer empirischen Studie arbeitet Robert Brumme soziostrukturelle Merkmale der Täter sowie relevante Einflussfaktoren heraus und deckt deren komplexes Zusammenspiel auf. Darauf aufbauend entwickelt der Autor eine Typologie an Täterprofilen und analysiert aus soziologischer Perspektive die bedeutsamen Risikofaktoren. Das Zusammenwirken all dieser Einflüsse stellt Robert Brumme gebündelt in einem Mehrebenen-Modell dar, um weitere Ansatzpunkte für mögliche Präventionsansätze sowie die zukünftige empirische und theoretische Forschung zu liefern.Das Buch wendet sich an DozentInnen und StudentInnen der Soziologie sowie an PädagogInnen und soziologisch interessierte LeserInnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Robert Brumme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Demographie an der Universität Rostock.
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Basic Books
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Arcade
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- McFarland
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- mass_market
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- ST MARTINS PR




