
Handbuch Religionssoziologie (Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Religionssoziologie" von Markus Hero bietet eine umfassende Einführung in die soziologische Erforschung von Religion. Es ist Teil der Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und dient als Referenzwerk für Studierende, Forschende und Lehrende im Bereich der Religionssoziologie. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Definition und Funktion von Religion in modernen Gesellschaften, religiöse Institutionen und Bewegungen, sowie den Einfluss von Religion auf soziale Prozesse und Strukturen. Zudem werden klassische und aktuelle Theorien der Religionssoziologie vorgestellt und diskutiert. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen wird die theoretische Analyse ergänzt, um ein ganzheitliches Verständnis des Verhältnisses zwischen Religion und Gesellschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Detlef Pollack ist Sprecher des Exzellenzclusters "Religion und Politik" und Professor für Religionssoziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Prof. Dr. Volkhard Krech ist Leiter des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung zum Thema "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" an der RUB Bochum.Dr. Olaf Müller ist am Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.Dr. Markus Hero arbeitet am Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft an der PH Karlsruhe.
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag