
Handbuch Religionssoziologie (Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Religionssoziologie", herausgegeben von Markus Hero, ist eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die sich mit der soziologischen Analyse von Religion befassen. Als Teil der Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie bietet das Buch einen Überblick über zentrale Themen und aktuelle Forschungsansätze in diesem Fachgebiet. Es behandelt grundlegende theoretische Perspektiven und methodologische Ansätze zur Untersuchung religiöser Phänomene. Zudem werden unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses zwischen Religion und Gesellschaft beleuchtet, darunter die Rolle von Religion in modernen Gesellschaften, religiöse Pluralität und Säkularisierungstendenzen. Das Handbuch deckt auch spezielle Themenfelder wie religiöse Bewegungen, interreligiösen Dialog und die Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik ab. Ziel des Buches ist es, sowohl Studierenden als auch Forschenden ein fundiertes Verständnis der religionssoziologischen Forschung zu vermitteln und sie dazu anzuregen, eigene Fragestellungen in diesem dynamischen Feld zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Detlef Pollack ist Sprecher des Exzellenzclusters "Religion und Politik" und Professor für Religionssoziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Prof. Dr. Volkhard Krech ist Leiter des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung zum Thema "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" an der RUB Bochum.Dr. Olaf Müller ist am Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.Dr. Markus Hero arbeitet am Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft an der PH Karlsruhe.
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Neukirchener Theologie
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer