
Die CSU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der soziale und politische Wandel hat die CSU in Bayern seit längerem erfasst. Nach dem Ende der Ära Strauß zeichnete sich schon ab, dass absolute Mehrheiten für die Christsozialen nicht mehr garantiert sind, sondern hart erarbeitet werden müssen. Der Verlust der eigenen Mehrheit bei der Landtagswahl 2008 stellt folglich nur den vorläufigen Endpunkt einer schon längeren Entwicklung dar. In diesem Buch werden die Wandlungen des gesamtgesellschaftlichen Umfelds in Bayern und ihre Auswirkungen auf die CSU analysiert und auf dieser Basis die programmatischen Anpassungen der Partei, die Änderungen ihrer Machttektonik sowie die Führungs- und Kommunikationsmuster betrachtet, um die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Partei differenziert beantworten zu können. von Hopp, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Hopp, Martin Sebaldt und Benjamin Zeitler sind Politikwissenschaftler an der Universität Regensburg.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS