
Multilaterale Institutionen in Ostasien-Pazifik: Genese - Strukturen - Substanz -Perspektive (Ostasien im 21. Jahrhundert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Multilaterale Institutionen in Ostasien-Pazifik: Genese - Strukturen - Substanz - Perspektive" von Dirk Nabers analysiert die Entwicklung und Rolle multilateraler Institutionen in der Region Ostasien-Pazifik. Es untersucht die Entstehungsgeschichte (Genese) dieser Institutionen, ihre organisatorischen Strukturen sowie die wesentlichen Inhalte und Themen (Substanz), mit denen sie sich befassen. Darüber hinaus bietet das Buch eine Perspektive auf die zukünftige Entwicklung dieser Organisationen im Kontext globaler und regionaler Herausforderungen. Nabers beleuchtet dabei, wie diese Institutionen zur Stabilität und Zusammenarbeit in einer dynamischen Weltregion beitragen und welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren ihre Arbeit beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:PD Dr. Dirk Nabers ist Senior Research Fellow und Leiter des Forschungsschwerpunktes "Macht, Normen und Governance in den internationalen Beziehungen" am German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg).
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge