Soziale Arbeit an Schulen: Einführung in das Handlungsfeld Schulsozialarbeit (Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen) (German Edition) (Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen, 1, Band 1)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit an Schulen: Einführung in das Handlungsfeld Schulsozialarbeit" von Anke Spies bietet eine umfassende Einführung in das Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit, die im schulischen Kontext tätig sind oder tätig werden möchten. Anke Spies beleuchtet die theoretischen Grundlagen und historischen Entwicklungen der Schulsozialarbeit und zeigt auf, wie sich dieses Handlungsfeld im Laufe der Zeit verändert hat. Sie geht detailliert auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein und erläutert die verschiedenen Ansätze und Methoden, die in der Praxis Anwendung finden. Ein zentraler Fokus des Buches liegt auf den praktischen Aufgaben und Herausforderungen, denen Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter begegnen. Dazu zählen unter anderem die Beratung von Schülerinnen und Schülern, Elternarbeit, Konfliktmanagement sowie die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Institutionen. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird das theoretische Wissen anschaulich gemacht und praxisnah vermittelt. Zudem werden aktuelle Themen wie Inklusion, Migration und Digitalisierung im Kontext der Schulsozialarbeit diskutiert. Das Buch ist Teil der Reihe "Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen" und stellt einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Arbeitsfeldes dar. Es bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit den vielfältigen Aufgabenbereichen der Schulsozialarbeit auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Anke Spies ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.Dr. Nicole Pötter ist zurzeit Koordinatorin der Berufsbildungsforschungsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie ist seit 2005 Mitglied des Kooperationsverbunds Schulsozialarbeit.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




