![Grenzen von Netzwerken](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8f/ff/c8/9783531163086_600x600.jpg)
Grenzen von Netzwerken
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Während Systeme aufgrund ihrer Selbstreferenzialität über klare Grenzen verfügen, wird in der Netzwerkforschung noch kontrovers über den Status von Netzwerkgrenzen diskutiert. Als dynamische, mit Zentren und Peripherien ausgestattete, heterogene Gebilde können sich Netzwerke nicht über ihre Grenzen definieren, sondern durch das, was in ihren Aktivitätszentren passiert. Der Sammelband stellt die aktuelle Debatte vor und präsentiert die dabei bezogenen Standpunkte, wonach Netzwerke gar keine oder zumindest unscharfe Grenzen besitzen, diese zunächst narrativ durch die Akteure erzeugt werden und lediglich forschungspraktische Artefakte bilden, so dass Netzwerke selbst als Grenzen aufzufassen sind. Diese Debatte schärft das Selbstverständnis der Netzwerkforschung erheblich und unterstreicht gleichzeitig die Eigenständigkeit netzwerkforscherischer Ansätze für das Verständnis aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen (z.B. "next society"). Der Sammelband enthält sowohl theoretische als auch empirische Zugänge zu dem Thema. von Häußling, Roger
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Roger Häußling ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- dpunkt
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter