
Zukunftsillusionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Holger Rust gilt als der pointierteste und wirkungsvollste Kritiker der feuilletonistischen "Trend- und Zukunftsforschung". In seiner aktuellen Expertise zu den jüngsten Angeboten der Branche unterzieht er die Methoden und Befunde der vielfältigen Trend- und Zukunftsagenturen aus wissenschaftlicher wie aus wirtschaftspraktischer Perspektive einer profunden Analyse. Er kommt dabei zum Ergebnis, dass die meist vollmundigen Versprechungen weder methodologisch noch inhaltlich fundiert sind. In einer dezidierten Analyse diagnostiziert er vor allem im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Trend- und Zukunftsdiagnosen rhetorisch aufgeputzte Trivialität und strategischen Opportunismus. Die so genannten "Megatrends" sind, wie der Autor nachweist, durch die Analysen öffentlicher und wissenschaftlicher Forschungsinstitutionen sattsam bekannt und stehen jedem Interessenten zur freien Verfügung. Die gängige Trend- und Zukunftsforschung erweist sich vor diesem Hintergrund inhaltlich und methodologisch als teurer und, wie die Analysen zeigen, nicht selten irreführender Umweg. Der Autor zeigt klare Alternativen und belegt die Stärke einer pragmatischen Soziologie für die wissenschaftliche wie die wirtschaftliche Praxis gleichermaßen. von Rust, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Holger Rust ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Hannover. Über seine nun mehrere Jahrzehnte umfassende Lehr- und Forschungserfahrung hinaus verfügt er über langjährige Praxis in verantwortlichen Positionen der Beratung von Unternehmen und politischen Institutionen. Einer breiten Öffentlichkeit ist Holger Rust als Buchautor und Wirtschaftspublizist bekannt.
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- Gebunden
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck