![Die Wochenzeitung "Junge Freiheit"](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/12/77/61/77104oPZWJ14FFd7K8_600x600.jpg)
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit"
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit" gilt als die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, einer Strömung, die unter dem Deckmantel des Konservativismus ein Scharnier zwischen Rechtsextremismus und demokratischem Spektrum bildet. Jahrelang wurde sie in Verfassungsschutzberichten geführt. Dagegen hat die "Junge Freiheit" vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt und sich daraufhin juristisch verglichen. Seitdem ist ihre Aufnahme in Verfassungsschutzberichte juristisch erschwert. Die "Junge Freiheit" unterliegt jedoch weiterhin der Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die Herausgeber und Autoren beleuchten Inhalte, Personen und Kunden der "Jungen Freiheit" ebenso wie deren Prozessstrategie und mahnen eine verstärkte Auseinandersetzung mit dieser Publikation und der Neuen Rechten auf politischer und wissenschaftlicher Ebene an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Stephan Braun ist Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Sprecher der SPD-Fraktion für Fragen des Verfassungsschutzes und des Extremismus sowie Sprecher für Fragen der Integration und Migration.Ute Vogt ist Rechtsanwältin, stellvertretende Parte
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Taschenbuch
- 139 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag