
Die Entscheidungsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der modernen Gesellschaft sind Akteure - Individuen ebenso wie Organisationen - dem Fremd- und Selbstanspruch ausgesetzt, sich zumindest in wichtigen Angelegenheiten möglichst rational zu entscheiden. Dem steht allerdings die hohe Komplexität der meisten Entscheidungssituationen gegenüber. Wie erreichen die Akteure unter diesen Umständen eine zumindest begrenzte Rationalität ihres Entscheidens? Dieser Frage wird anhand vieler Beispiele biographischer, organisatorischer und politischer Entscheidungen nachgegangen. Der Leser erhält einen systematischen Überblick über die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Entscheidungsforschung, und ihm wird so ein wesentliches Charakteristikum des Lebens in der Moderne vor Augen geführt. von Schimank, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Uwe Schimank ist Professor im Lehrgebiet Soziologie II/Handeln und Strukturen an der FernUniversität Hagen.
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck