
Die Entscheidungsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der modernen Gesellschaft sind Akteure - Individuen ebenso wie Organisationen - dem Fremd- und Selbstanspruch ausgesetzt, sich zumindest in wichtigen Angelegenheiten möglichst rational zu entscheiden. Dem steht allerdings die hohe Komplexität der meisten Entscheidungssituationen gegenüber. Wie erreichen die Akteure unter diesen Umständen eine zumindest begrenzte Rationalität ihres Entscheidens? Dieser Frage wird anhand vieler Beispiele biographischer, organisatorischer und politischer Entscheidungen nachgegangen. Der Leser erhält einen systematischen Überblick über die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Entscheidungsforschung, und ihm wird so ein wesentliches Charakteristikum des Lebens in der Moderne vor Augen geführt. von Schimank, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Uwe Schimank ist Professor im Lehrgebiet Soziologie II/Handeln und Strukturen an der FernUniversität Hagen.
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- BPS Blackwell
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE