
Theorie der Public Relations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Public Relations hat als Kommunikationsform in modernen Gesellschaften eine kaum zu überschätzende Bedeutung. Um so erstaunlicher ist, daß es bisher an fundierten Analysen und vor allem an einer theoretischen Grundlegung der PR mangelt. Die Autoren untersuchen zunächst die interdisziplinär-methodische Herkunft der Terminologie. Sie überprüfen die relevanten Forschungsergebnisse im Rahmen der verschiedenen Kommunikations-, Handlungs-, Organisations- und Entscheidungstheorien. Zusammenfassend wird sodann PR als theoretische Einheit konzipiert, wobei die Akzente auf der gesamtgesellschaftlichen Funktion, den Leistungen in Teilsystemen und den organisatorischen Aufgaben der PR liegen. von Rühl, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1999
- Sage Publications, Inc
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag