
Es ist nicht egal, wie wir geboren werden: Risiko Kaiserschnitt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Es ist nicht egal, wie wir geboren werden: Risiko Kaiserschnitt", untersucht der Autor Michel Odent die Auswirkungen und Risiken des Kaiserschnitts auf Mütter und ihre Neugeborenen. Er argumentiert, dass natürliche Geburten viele Vorteile haben, einschließlich der Stärkung der Bindung zwischen Mutter und Kind sowie der Unterstützung des Immunsystems des Babys. Odent präsentiert eine Fülle von wissenschaftlichen Studien und Beweisen, um seine Argumente zu stützen. Außerdem kritisiert er den zunehmenden Trend hin zu geplanten Kaiserschnitten und fordert ein Umdenken in Bezug auf Geburtspraktiken. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Bedeutung einer natürlichen Geburt für das Wohlbefinden von Mutter und Kind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2009
- BoD