
Einführung in das Wesen der Mythologie: Der Mythos vom göttlichen Kind und Eleusinische Mysterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das Wesen der Mythologie: Der Mythos vom göttlichen Kind und Eleusinische Mysterien" von Karl Kerényi ist eine tiefgehende Untersuchung der mythologischen Strukturen und Symbole, die in verschiedenen Kulturen zu finden sind. Kerényi, ein bedeutender klassischer Philologe und Mythenforscher, analysiert in diesem Werk insbesondere den Archetyp des göttlichen Kindes und dessen Rolle innerhalb der Mythologie. Zudem widmet er sich den Eleusinischen Mysterien, einem antiken griechischen Kult, der eng mit den Gottheiten Demeter und Persephone verbunden ist. Das Buch bietet Einblicke in die spirituelle und psychologische Bedeutung dieser Mythen und Riten, indem es ihre universellen Themen wie Wiedergeburt, Transformation und das Streben nach Wissen beleuchtet. Kerényis Ansatz verbindet philologische Präzision mit einer tiefen psychologischen Perspektive, inspiriert von C.G. Jungs analytischer Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.