
Daß auch der Allerniedrigste mein Bruder sei. Dostojewski - Dichter der Menschlichkeit. Fünf Betrachtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Daß auch der Allerniedrigste mein Bruder sei: Dostojewski - Dichter der Menschlichkeit. Fünf Betrachtungen" bietet Eugen Drewermann eine tiefgreifende Analyse und Interpretation der Werke des berühmten russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski. Drewermann, ein bekannter deutscher Theologe und Psychoanalytiker, untersucht die philosophischen und theologischen Themen in Dostojewskis Romanen und zeigt auf, wie sie sich auf zentrale Fragen der menschlichen Existenz beziehen. Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und betont die Bedeutung von Empathie, Vergebung und Liebe für das Verständnis von Dostojewskis Weltbild. Das Buch ist nicht nur eine Hommage an einen großen Schriftsteller, sondern auch ein Beitrag zur ethischen Reflexion über die menschliche Natur und Würde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Haymon Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Znak
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2003
- Tümmel Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag