
Strandsteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tausende Steine liegen an den Stränden von Nord- und Ostsee: große und kleine, bunte und einfarbige, glitzernde und löchrige, flache und runde. Doch wie heißen diese Steine, woher kommen sie und wie sind sie entstanden? In diesem Buch können die Steine sprechen - mit Foto, Namen und Herkunftsland stellen sie sich vor und erklären allen begeisterten Steinsammlern, wie sie aussehen, woher sie kommen und wo man sie am besten finden kann. Also: Nase runter und Augen auf! Wir gehen auf Entdeckungstour! von Rudolph, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Diplom-Biologe Dr. Frank Rudolph, Jahrgang 1963, studierte Zoologie und Paläontologie in Kiel. Er ist seit 1992 als wissenschaftlicher Fachbuchhändler tätig und zudem Herausgeber der geowissenschaftlichen Zeitschriften "Geschiebesammler" und "Erratica. Monografien zur Geschiebekunde". 1999 initiierte er den Aufbau des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde und der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- paperback
- 733 Seiten
- Erschienen 2016
- PAUL DRY BOOKS
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2004
- Gemini
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Landbuch Verlagsges. mbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bücherlese
- hardcover -
- Erschienen 2008
- edition limosa
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Berlin Verlag
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- W. W. Norton & Company
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Puffin
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger