Geologie erleben in Schleswig-Holstein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch erzählt Geschichte - Erdgeschichte! Frank Rudolph öffnet das geologische Fenster und gewährt einen Einblick tief in den Untergrund des nördlichsten Bundeslandes, in dem geheimnisumwitterte Findlinge das Landschaftsbild prägen und hoch aufragende Steilküsten Geschichten aus der Eiszeit erzählen. Was hat der schiefe Turm der Kirche zu Quern mit Geologie zu tun? Wo kann man die größten Bernsteine des Landes bestaunen? Die Erdgeschichte Schleswig-Holsteins reicht vom tiefsten Punkt Deutschlands bis zum beeindruckenden Segeberger Kalkberg. Wir durchwandern eine tief eingeschnittene Klamm, die einzige Höhle Schleswig-Holsteins, treffen auf Wale, die aus der Vorzeit aufgetaucht sind und begegnen sogar ein paar lebenden Fossilien. Ein familienfreundlicher Führer zu den schönsten erdgeschichtlichen Ausflugszielen zwischen Sylt und Fehmarn. Ein spannender und informativer Ratgeber für Kinder, Eltern und Lehrer, Einheimische und Touristen, Naturliebhaber und für alle Schleswig-Holstein-Fans. von Rudolph, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Diplom-Biologe Dr. Frank Rudolph, Jahrgang 1963, studierte Zoologie und Paläontologie in Kiel. Er ist seit 1992 als wissenschaftlicher Fachbuchhändler tätig und zudem Herausgeber der geowissenschaftlichen Zeitschriften "Geschiebesammler" und "Erratica. Monografien zur Geschiebekunde". 1999 initiierte er den Aufbau des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde und der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Hinstorff
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag




