
Störtebeker & Konsorten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob gestohlene Güter oder geenterte Schiffe - die bis weit in die Antike zurückreichende Geschichte der Piraterie wird heute meist mit Gewaltanwendung und Raub assoziiert. Doch stimmt das? Handelt es sich bei den Akteuren tatsächlich um »Piraten«, die gegen jedes Recht und mit viel Gewalt rauben? In der Sonderausstellung des Hansemuseums »Störtebeker & Konsorten - Piraten der Hansezeit?« wird das Geschäft mit der Gewalt auf hoher See neu beleuchtet. Ein internationales Historiker-Team nimmt in diesem Begleitband die bislang wenig erforschte Entwicklung während des 14. und 15. Jahrhunderts vom Kaufmann, der Gewalt anwendet, zum Unternehmer, der von Gewalt lebt, in den Blick. Beleuchtet wird ein Modell, dessen moderne Entwicklungen heute noch auf den Weltmeeren sichtbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Europäische Hansemuseum ist mit großer Unterstützung der Possehlstiftung entstanden. Es soll ein Museum für alle Lübecker Bürgerinnen und Bürger sein. Mit der Geschichte der Hanse beherbergt es ein Thema, das zentral ist für die Lübecker Identität. Das Museum soll das Wissen um die historische Bedeutung der Hanse und das Verstehen der aktuellen Relevanz ihres Gedankenguts stärken und lebendig halten.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe (Baumhaus Tasc...
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Eichborn
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- Kulturmaschinen Verlag
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...