
Geschichte Schleswig-Holsteins: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Schleswig-Holsteins: Von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Bärbel Manitz bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der Region Schleswig-Holstein. Das Buch beginnt mit der Frühgeschichte und beleuchtet die verschiedenen Einflüsse, die durch germanische Stämme und Wikinger in der Region spürbar waren. Es behandelt die mittelalterliche Periode, in der Schleswig-Holstein zwischen dänischen und deutschen Interessen hin- und hergerissen war, sowie die Bedeutung des Landes während der Hansezeit. Weiterhin geht das Buch auf die komplexen politischen Verhältnisse im 19. Jahrhundert ein, insbesondere auf den Deutsch-Dänischen Krieg und dessen Auswirkungen auf die nationale Identität der Region. Manitz beschreibt auch die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts, einschließlich der beiden Weltkriege und deren Folgen für Schleswig-Holstein. Abschließend wird die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart betrachtet, wobei Themen wie Wirtschaftswachstum, kulturelle Entwicklungen und politische Veränderungen im Vordergrund stehen. Insgesamt liefert das Werk eine detaillierte Darstellung der wechselvollen Geschichte Schleswig-Holsteins und zeigt auf, wie historische Ereignisse das heutige Gesicht der Region geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar