
Steuern - Regeln - Automatisieren: Lehr- und Arbeitsbuch (Viewegs Fachbücher der Technik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Steuern - Regeln - Automatisieren: Lehr- und Arbeitsbuch" von Berthold Heinrich, das zur Reihe "Viewegs Fachbücher der Technik" gehört, bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungstechnik. Es richtet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen als auch an Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten. Inhaltlich behandelt das Buch die wesentlichen Prinzipien und Methoden der Steuerungstechnik, einschließlich der verschiedenen Arten von Steuerungen und deren Anwendungsgebiete. Es führt weiter in die Regelungstechnik ein, erklärt die mathematischen Grundlagen und beschreibt typische Regelkreise sowie deren Analyse und Synthese. Ein besonderer Fokus liegt auf modernen Automatisierungstechniken, einschließlich digitaler Steuerungen und industrieller Kommunikationssysteme. Das Lehr- und Arbeitsbuch ist didaktisch aufgebaut und enthält zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben sowie Illustrationen, um das Verständnis zu fördern. Es kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen und bietet somit einen praxisnahen Zugang zu den Themen Steuern, Regeln und Automatisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck