Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente für Studenten der Elektrotechnik ab 6. Semester. (Bd. I)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente für Studenten der Elektrotechnik ab 6. Semester (Bd. I)" bietet eine umfassende Einführung in die physikalischen Prinzipien, die den Betrieb von Halbleiterbauelementen bestimmen. Es richtet sich speziell an fortgeschrittene Studierende der Elektrotechnik und behandelt grundlegende Konzepte wie den Aufbau von Kristallgittern, Bandstrukturen und die Eigenschaften von Elektronen und Löchern in Halbleitermaterialien. Weiterhin werden wichtige Phänomene wie Dotierung, Ladungsträgertransport sowie Rekombination und Generation von Ladungsträgern detailliert erläutert. Das Buch legt besonderen Wert auf die Anwendung dieser physikalischen Grundlagen zur Analyse und zum Verständnis von Bauelementen wie Dioden, Transistoren und anderen Halbleiterkomponenten, die in modernen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele unterstützen das Verständnis komplexer Zusammenhänge und bereiten die Leser darauf vor, diese Kenntnisse in praktischen Anwendungen zu nutzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 887 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg