
Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauaufnahme: Grundlagen Methoden Darstellung" von Gerda Wangerin ist ein Fachbuch, das sich mit der systematischen Erfassung und Dokumentation von Bauwerken beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden der Bauaufnahme, die für Architekten, Ingenieure und Denkmalpfleger von Bedeutung sind. Es behandelt verschiedene Techniken zur Vermessung und Darstellung von Gebäuden, darunter traditionelle Methoden sowie moderne digitale Verfahren. Wangerin legt besonderen Wert auf die praxisorientierte Anwendung dieser Techniken und bietet zahlreiche Illustrationen und Beispiele zur Veranschaulichung. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die präzise Erfassung baulicher Strukturen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, ihre Ergebnisse professionell darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag