
Bauwelt Fundamente, Bd.78, Wie kommt die Geschichte ins Entwerfen?: Aufsätze zu Architektur und Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Wie kommt die Geschichte ins Entwerfen?: Aufsätze zu Architektur und Stadt" untersucht der Autor Dieter Hoffmann-Axthelm die Rolle der Geschichte in der Architektur und im Städtebau. Das Buch, das Teil der Bauwelt Fundamente Serie ist, enthält eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten dieses Themas beschäftigen. Hoffmann-Axthelm argumentiert, dass das Verständnis und die Berücksichtigung der Geschichte wesentliche Elemente des Entwurfsprozesses sind. Er diskutiert verschiedene Ansätze zur Integration von historischen Elementen in moderne Designs und zeigt Beispiele aus verschiedenen Städten auf der ganzen Welt. Darüber hinaus stellt er auch die Frage nach dem Wert des historischen Erbes in einer sich ständig verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers