
Klassische und nichtklassische Aussagenlogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fortschritt der Aussagenlogik in jungster Zeit HiBt es sinnvoll erscheinen, einen breiteren Leserkreis mit dieser Entwicklung bekannt zu machen. Obwohl vorliegendes Buch als Lehrbuch, nicht als Monographie fUr einen engeren Spezialistenkreis konzipiert wurde, soli es in einigen Themen einen tieferen Einblick in den aktuellen Stand der Dinge vermitteln. Kap. lund ein Tei! von Kap. II befassen sich mit der zweiwertigen Aussagenlogik und sind fUr Leser gedacht, die an Logik interessiert sind, doch noch nicht niiher mit ihr befaBt waren. Die etwas breitere Darstellung in diesen Teilen sollte allerdings kein falsches Bild von den wahren Proportionen entstehen lassen. Denn danach nimmt die zweiwertige Aussagenlogik nicht nur innerhalb der Logik insgesamt, sondern schon innerhalb der Aussagenlogik einen Platz ein, der vergleichbar ist mit dem der euklidischen Planimetrie im Rahmen der neueren Geometrie. Lesern mit ausreichenden Vorkennt nissen wird es nichts ausmachen, die anfanglichen Teile zu ubergehen und dort zu be ginnen, wo Aussagenlogik erst interessant zu werden beginnt, niimlich wo sie den Rahmen zweiwertiger Logik verliiBt. von Rautenberg, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer