![Lineare Algebra mit Mathematica und Maple](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7a/3f/2f/1674032217_420058846223_600x600.jpg)
Lineare Algebra mit Mathematica und Maple
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das vorliegende Ubungsbandchen beschiiftigt sich mit Vektoren, Ma trizen und linearen Gleichungssystemen. Die Vektorrechnung wird aus dem dreidimensionalen Anschauungsraum heraus aufgebaut. Mit dem Kapitel iiber komplexe Zahlen solI eine solide Grundlage fiir komplexe Vektorriiume gelegt werden. Computeralgebrasysteme er leichtem Routinerechnungen, dienen aber auch wesentlich dem be grifflichen und inhaltlichen Verstandnis. Mathematica und Maple sind die Computeralgebrasysteme mit der groBten Verbreitung. Man hiitte die Rechnungen natiirlich auch mit einem anderen geeigneten System machen konnen. Das Buch besteht aus drei Komponenten. ¿ Repetitorium: Jeder Abschnitt beginnt mit einem kurzen AbriB der Theo rie. Hierbei werden Definitionen und Siitze nicht besonders gekennzeichnet. Es solI ein Leitfaden fiir die Wiederholung gegeben werden und Werkzeuge fUr konkrete Aufgaben be reitgestellt werden. Die eingefiihrten Begriffe werden zur Er leichterung der Orientierung auf der Randspalte hervorgeho ben. (ca. 20% des Buchumfangs) . ¿ Aufgaben mit Losungen: Die Aufgaben reichen in drei Stufen von der Einiibung iiber die Festigung eines Begriffs bis zu anwendungsorientierten Problemstellungen. Sie wurden in Lehrveranstaltungen und Klausuren erprobt. Die angegeben Losungen sollten als Vor schliige und Hinweise verstanden werden, die oft erganzt, op timiert und abgekiirzt werden konnen. Mit der Aufgabenstel lung wird stets ein Ubungsziel (operative Festigung eines Be griffs) oder ein Lemziel (Umgang mit einem Begriff im Kon text) verbunden. Diese Ziele werdenjeweils auf der Randspal te komprimiert. (ca. 60% des Buchumfangs). von Strampp, Walter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2016
- Merkur Rinteln
- Taschenbuch
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag