
Journalismus für Dummies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Henriette Löwisch zeigt die Aufgaben und die Rollen von Journalisten, beschreibt, was gute von schlechten Journalisten unterscheidet, erläutert, wie Journalisten ihre Themen finden und wie sie sie als Nachricht, Kommentar, Glosse oder Reportage aufbereiten. Sie weiht in die Sprache der Journalisten ein, zeigt, wie Artikel, Features oder Interviews aufgebaut werden und erläutert, was das beste Medium für eine Nachricht ist (Radio, Fernsehen, Magazin, Zeitung, Twitter und Blogs). Die Leser erfahren, welche Ressorts welche Nachrichten aufbereiten und wie man Nachrichten am besten präsentiert. Zum Schluss erläutert die Autorin, wie man Journalist wird und wie der Alltag von Journalisten aussieht. von Löwisch, Henriette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henriette Löwisch war Leitende Redakteurin der Agence France-Presse (AFP) in Berlin. Nach ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München ging sie 1992 zur AFP, für die sie als Korrespondentin aus Brüssel und Washington berichtete. Zurzeit hat sie eine Professur an der University of Montana für Journalistik.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag