Quantitative Verrechnungspreise: Wertschöpfung im Unternehmen verstehen, Verrechnungspreise aktiv gestalten und benchmarken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Quantitative Verrechnungspreise: Wertschöpfung im Unternehmen verstehen, Verrechnungspreise aktiv gestalten und benchmarken" von Stefan Stein bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Gestaltung von Verrechnungspreisen in Unternehmen. Es legt dar, wie Verrechnungspreise als strategisches Instrument zur Optimierung der Wertschöpfung eingesetzt werden können. Der Autor erklärt die Grundlagen der Preisgestaltung innerhalb eines Unternehmens und zeigt auf, wie diese Preise genutzt werden können, um interne Prozesse zu steuern und zu verbessern. Zudem wird erläutert, wie Unternehmen ihre Verrechnungspreisstrategien durch Benchmarking anpassen und optimieren können. Durch praxisnahe Beispiele und quantitative Methoden vermittelt das Buch Fachwissen für Manager und Finanzexperten, die sich mit der effektiven Gestaltung von Verrechnungspreisen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Schwarz und Dr. Stefan Stein haben eine langjährige Berufserfahrung im Themenfeld, auch als Prokuristen eine Big-4-Prüfungsgesellschaft. Sie kombinieren steuerrechtliche Expertise (promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Steuerberater, Fachberater internationales Steuerrecht) mit einer stark quantitativen Expertise (promovierter Volkswirt, Professor für empirische Wirtschaftsforschung an der Hochschule Düsseldorf).Prof. Dr. Christian Schwarz und Dr. Stefan Stein werden am Markt als Innovationsführer wahrgenommen, ihre praxisrelevanten Zeitschriftenartikel (DER BETRIEB, Internationales Steuerrecht, Deutsches Steuerrecht, BNA Transfer Pricing Report) finden Zustimmung in der Unternehmenspraxis. Auch die Finanzverwaltung schätzt die fundierte und wissenschaftliche Strukturierung Ihrer Beiträge.
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler




