
Management and Cost Accounting: Tools and Concepts in a Central European Context
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Management and Cost Accounting: Tools and Concepts in a Central European Context" von Michel Charifzadeh bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Prinzipien und Praktiken des Management- und Kostenrechnungswesens, speziell zugeschnitten auf den mitteleuropäischen Kontext. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte wie Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie fortgeschrittene Themen wie Budgetierung, Leistungskennzahlen und strategische Kostenmanagement-Techniken. Durch zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele aus der Region wird verdeutlicht, wie diese Instrumente effektiv eingesetzt werden können, um fundierte Managemententscheidungen zu treffen. Zudem diskutiert das Buch aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung, einschließlich der Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung auf die Unternehmensführung in Mitteleuropa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Both authors hold a chair and teach at ESB Business School, Reutlingen University. They have been researching and teaching in the field of management and accounting and management control for many years. Andreas Taschner holds a diploma and a doctoral degree from Wirtschaftsuniversität Wien (Vienna University of Economics and Business). He has more than 10 years of industry experience. He was appointed professor of management accounting at ESB Business School at Reutlingen University in 2011. His teaching and research interests include comparative management accounting, management reporting, investment appraisal techniques, and supply chain accounting. Michel Charifzadeh holds a diploma in business administration from Ludwig-Maximilians University Munich and received his doctoral degree from EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel. He has worked for several years as a project manager in mergers & acquisitions at Siemens AG. As a professor of finance and accounting he was employed at the International University of Bad Honnef-Bonn before he was appointed in 2011 to ESB Business School at Reutlingen University. His teaching and research interests include value based management, performance measurement, company valuation and International Financial Reporting Standards (IFRS).
- paperback
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2000
- Primis
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- paperback
- 610 Seiten
- Erschienen 2022
- Emile Woolf International
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 1315 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Education Limited
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler