
Makroökonomie. Globale Wirtschaftszusammenhänge verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das international renommierte Lehrbuch für Makroökonomie. Praxis vor Theorie: Die Einführung in die zentralen Themen und formalen Modelle der Makroökonomie erfolgt anhand konkreter ökonomischer Probleme und Lösungen. Miles/Scott und Breedon berücksichtigen dabei moderne Forschungsergebnisse und empirische Daten aus OECD- und Nicht-OECD-Ländern. Das Lehrbuch für Studierende der Volkwirtschaftslehre. von Miles, David;Scott, Andrew;Breedon, Francis;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Miles ist Mitglied des für die Leitzinsfestsetzung zuständigen Monetary Policy Committee der Bank of England. Er ist Gastprofessor am Imperial College, London und war früher UK-Chefvolkswirt von Morgan Stanley. Zuvor war er auch Professor für Finanzen am Imperial College, London. Andrew Scott ist stellvertretender Dekan und Volkswirtschaftsprofessor an der London Business School, Fellow des Centre for Economic Policy Research und Non-Executive Director der britischen Financial Services Authority. Zuvor war er Fellow am All Souls, Oxford und hielt Vorlesungen in Harvard und an der London School of Economics. Francis Breedon ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzen an der Queen-Mary-Universität in London. Zuvor lehrte er ebenfalls am Imperial College. Er war Global Head of Foreign Exchange Research bei Lehman Brothers und Seninor Economist bei der Bank of England.
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Cengage Learning EMEA
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Taschenbuch
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag