
Reporting nach US-GAAP
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutschen Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne sind dazu verpflichtet, neben dem Jahresabschluss nach HGB auch einen Abschluss nach den US-GAAP zu erstellen und diesen an die Muttergesellschaft in den USA zu berichten. Da die US-GAAP-Vorschriften erheblich von denen des HGB abweichen, treten bei der Abschlusserstellung vor allem Fragen zur Bewertung und Bilanzierung auf. Der Autor stellt die allgemeinen Grundsätze zur US-amerikanischen Rechnungslegung sowie die wesentlichen Abschlusspositionen unter den Gesichtspunkten Ansatz, Bewertung und Dokumentation dar, wobei er vor allem die Unterschiede zur nationalen Bilanzierung hervorhebt. Mit zahlreichen Fallbeispielen geht er besonders auf spezielle Anwendungsprobleme in der Praxis ein und liefert eine Anpassung an die neue Struktur und Systematik der Accounting Standard Codification (ASC). von Alves, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe