Im Dienste des Schah: CIA, MI6 und die Wurzeln des Terrors im Nahen Osten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Dienste des Schah: CIA, MI6 und die Wurzeln des Terrors im Nahen Osten" von Brigitte Döbert ist eine gründliche Untersuchung der Rolle, die westliche Geheimdienste in der politischen Geschichte des Nahen Ostens gespielt haben. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf den Iran und die Operation Ajax 1953, bei der CIA und MI6 einen Staatsstreich gegen den demokratisch gewählten Premierminister Mossadegh organisierten, um den Schah wieder an die Macht zu bringen. Döbert argumentiert, dass diese Intervention wesentlich zur Entstehung des islamischen Fundamentalismus beigetragen hat und somit zu den heutigen Konflikten im Nahen Osten führt. Sie beleuchtet auch die langfristigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf das Verhältnis zwischen dem Westen und dem Nahen Osten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1984
- WW Norton & Co
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia




