
Preiscontrolling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein guter Preis ohne Preiscontrolling" - so könnte man das Motto dieses Bandes umschreiben, der zahlreiche Tipps zur strategischen und operativen Preisbildung, zur Preisdurchsetzung und zur Preiskontrolle bereithält. Das Preismanagement beeinflusst das Ergebnis eines Unternehmens unmittelbar. Um so verwunderlicher ist es, dass sich die Controllingabteilungen oft nicht besonders intensiv mit ihm befassen. Dabei kann ein professionelles Preiscontrolling ganz wesentlich zu einem erfolgreichen Preismanagement beitragen. Für jedes Aufgabenfeld des Preismanagements beschreibt der Band die wichtigsten Defizite. Dann erläutert er, wie diese durch Preiscontrolling vermieden bzw. reduziert werden können, und zeigt, welche Rolle der Controller bei der Übernahme einzelner Sicherungsaufgaben spielen kann. Auf diese Weise wird der Leser mit den wichtigsten Prinzipien, Methoden und Instrumenten des Preismanagements vertraut gemacht. von Weber, Jürgen;Florissen, Andreas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Weber lehrt Controlling an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Seine Devise lautet: "Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie". Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Planung (ZP)
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 294 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg