
Management von komplexen Projekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Großprojekten lernen! Projekte werden immer komplexer, weshalb klassische Projektmanagement-Methoden oft nicht mehr ausreichen. Das führt zu mangelhafter Planung, nicht erkannten Risiken und einer fehlerhaften Überwachung des Projektfortschritts. Großprojekte haben schon immer ein professionelleres Management verlangt als Projekte von normaler Größenordnung. Denn mit der Größe und der Komplexität eines Projekts steigt das Risiko, dass etwas schief geht und die Folgen sind manchmal unüberschaubar und oft sehr kostenintensiv. Terry Williams zeigt, wie mit quantitativen Methoden komplexe Projekte simuliert werden können. Denn mit quantitativen Simulationstechniken können alle für ein komplexes Projekt entscheidenen Faktoren einbezogen, analysiert und bewertet werden. Das Buch enthält verschiedene in der Praxis erprobte Simulationstechniken. Aufgezeigt werden Techniken für weniger komplexe Projekte bis hin zu Techniken, die für hochkomplexe Projekte anwendbar sind. Beispiele illustrieren, wann welche Technik eingesetzt werden sollte und erläutern die Vorgehensweise. Das Buch setzt keine Kenntnisse quantitativer Methoden voraus. Es ist verständlich für jeden, der Projektmanagement-Kenntnisse und eine mathematische Bildung auf Abiturlevel hat. von Williams, Terry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verl...
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag