
Physik der Halbleiterbauelemente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physik der Halbleiterbauelemente" von Jürgen Smoliner ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den physikalischen Grundlagen und Funktionsprinzipien von Halbleiterbauelementen befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Materialeigenschaften von Halbleitern, einschließlich ihrer elektrischen, optischen und thermischen Eigenschaften. Es behandelt die wesentlichen Konzepte wie Bandstruktur, Ladungsträgerdichte und Transportmechanismen. Darüber hinaus werden spezifische Bauelemente wie Dioden, Transistoren und integrierte Schaltungen analysiert. Der Autor legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer Grundlagen sowie deren Anwendung in der Praxis, was das Buch sowohl für Studierende als auch für Fachleute im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik wertvoll macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon M. Sze ist Lehrstuhlinhaber an der National Chiao Tung University, Taiwan. Er hat bahnbrechende Beiträge zur Entwicklung von Halbleiterbauelementen geleistet, besonders hervorzuheben ist seine Ko-Erfindung nichtflüchtiger Halbleiterspeicher wie Flash-Speicher und EEPROMs. Sein Buch "Physik der Halbleiterbauelemente" (im Original: "Physics of Semiconductor Devices") ist eines der einflussreichsten und meistzitierten Werke in den Ingenieurwissenschaften. Yiming Li ist Professor an der National Chiao Tung University, Taiwan. In der Abteilung für Elektro- und Computertechnik forscht er zu computerorientierter Elektronik, Bauteilphysik, Halbleiternanostrukturen sowie der Modellierung und Simulation von Schaltkreisen. Kwok K. Ng ist Senior Director bei der Semiconductor Research Corporation im Research Triangle Park, North Carolina, USA. Zuvor hat er langjährig in Führungspositionen bei Agere Systems, Lucent Technologies, MVC und den Bell-Laboratorien von AT&T gearbeitet.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH