
Solid State Physics: An Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Solid State Physics: An Introduction" von Philip Hofmann bietet eine umfassende Einführung in die Physik der festen Stoffe. Das Buch deckt grundlegende Konzepte und Prinzipien ab, die für das Verständnis der Eigenschaften von Festkörpern notwendig sind. Es behandelt Themen wie Kristallstrukturen, Bindungskräfte in Festkörpern, Gitterschwingungen, Elektronentheorie von Metallen und Halbleitern sowie magnetische Eigenschaften. Hofmann legt besonderen Wert auf eine klare und verständliche Darstellung komplexer physikalischer Zusammenhänge und integriert zahlreiche Beispiele und Abbildungen zur Veranschaulichung. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik und verwandter Disziplinen im Grundstudium und dient als solide Grundlage für weiterführende Studien in der Festkörperphysik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Hofmann studied physics at the Free University, Berlin and did his PhD research at the Fritz-Haber-Institute of the Max Planck Society, also in Berlin. He stayed at the Oak Ridge National Laboratory, USA, as a Feodor Lynen Fellow of the Alexander von Humboldt Foundation. In 1998, he moved to the University of Aarhus, Denmark, where he is associated with the Synchrotron Radiation Source and the Interdisciplinary Nanoscience Center (iNANO). His research is primarily focused on the electronic structure of solids and their surfaces.
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 1976
- Cengage Learning
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- hardcover
- 794 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley VCH
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Basic Books
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg