
Theoretical Astrophysics: An Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theoretical Astrophysics: An Introduction" von Matthias Bartelmann bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Astrophysik. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende, die ein tiefgehendes Verständnis für die physikalischen Prinzipien und mathematischen Methoden entwickeln möchten, die zur Untersuchung astrophysikalischer Phänomene eingesetzt werden. Bartelmann behandelt Themen wie Gravitation, Strahlungsprozesse, Hydrodynamik und Magnetohydrodynamik sowie thermodynamische Prozesse im kosmischen Kontext. Er legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen Theorie und Beobachtung und zeigt auf, wie theoretische Modelle zur Interpretation astronomischer Daten verwendet werden können. Zudem wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, um den Lesern einen Einblick in moderne Entwicklungen in der Astrophysik zu geben. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die das Verständnis der komplexen Materie erleichtern sollen. Insgesamt bietet es eine solide Grundlage für weiterführende Studien in der Astrophysik und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Bartelmann is professor of theoretical astrophysics at the University of Heidelberg, Germany. He studied physics and astronomy at the University of Munich and obtained his Ph.D. in 1992, for which he received the Otto Hahn Medal of the Max Planck Society. He was a post-doc at the Max Planck Institute for Astrophysics in Garching and at the Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics. He received the Ludwig Biermann Prize of the German Astronomical Society in 1996 and became a lecturer in astronomy at the University of Munich in 1998. Between 1998 and 2003, he built up and led the German scientific contribution to the Planck satellite mission. Dr. Bartelmann's research interests are centered on structure formation in the Universe, in particular the study of dark-matter distributions by means of gravitational lensing and probes of non-linear evolution, the problem of dark energy and the physics of the cosmic microwave background.
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- World Scientific Publishing...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 504 Seiten
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 1985
- Wiley & Sons