Mathematik für Ingenieure 1: Lineare Algebra und analytische Geometrie, Differential- und Integralrechnung einer Variablen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mathematik für Ingenieure 1 ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf die Grundlagen der Mathematik konzentriert, die für Ingenieurstudenten und -profis unerlässlich sind. Der Autor, Thomas Sonar, behandelt Themen wie lineare Algebra, analytische Geometrie sowie Differential- und Integralrechnung einer Variablen. Das Buch bietet detaillierte Erklärungen zu verschiedenen mathematischen Konzepten und Theorien. Es enthält eine Vielzahl von Übungen zur praktischen Anwendung dieser Konzepte und zur Vertiefung des Verständnisses der Leser. Das Buch ist so konzipiert, dass es den Schülern hilft, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und sie auf reale Ingenieursprobleme anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Ansorge lehrte Mathematik an den Universitäten Clausthal und Hamburg und ist einer der Gründer der TU Hamburg-Harburg. Seine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Ingenieurstudenten fließt in dieses Lehrwerk ein. Der mittlerweile emeritierte
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 590 Seiten
- -
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Taschenbuch
- 346 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Shaker