
Die Vielfalt des Lebens: Wie hoch, wie komplex, warum?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Vielfalt des Lebens: Wie hoch, wie komplex, warum?" von Erwin Beck ist ein fachkundiges Werk, das die Komplexität und Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten detailliert untersucht. Der Autor bietet eine tiefgreifende Analyse der Evolution und der verschiedenen Arten, die sie hervorgebracht hat. Er stellt dabei Fragen nach dem Ursprung dieser Vielfalt und den Mechanismen ihrer Aufrechterhaltung. Beck erklärt auch die Rolle der Genetik und Umweltfaktoren in der Entwicklung von Arten und beleuchtet Themen wie Biodiversität, Artbildung und Aussterben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Biologie und Ökologie des Lebens auf der Erde und regt zum Nachdenken über den Schutz unserer natürlichen Welt an. Es ist sowohl für Wissenschaftler als auch für interessierte Laien geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erwin Beck, Jahrgang 1937, ist Emeritus-Professor an der Universität Bayreuth. Mit einer Dissertation in der Pflanzensystematik wurde er 1963 an der Universität München promoviert. Von 1975 bis 2007 war er Inhaber des Lehrstuhls für Pfl anzenphysiologie an der Universität Bayreuth. Er verfasste mehr als 200 Publikationen aus verschiedenen Gebieten der Pflanzenwissenschaften, ist langjähriges Kuratoriumsmitglied der Zeitschrift Biologie in unserer Zeit und Herausgeber/Mitherausgeber mehrerer Bücher aus den Lebenswissenschaften. Er war Präsident der Deutschen Botanischen Gesellschaft, des Verbands Deutscher Biologen und Vorstandsmitglied der International Union of Biological Sciences. Er arbeitete in verschiedenen Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft und leitet seit 2008 deren Senatskommission für Biodiversitätsforschung. Er erhielt verschiedene Ehrungen und ist Honorarprofessor der Technischen Universität in Loja (Ecuador).
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- paperback -
- Erschienen 1993
- W W Norton & Co Inc
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- Leinen
- 203 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Alcyone Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint