
Bäume Nordamerikas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Kompaktausgabe der "Enzyklopädie der Holzgewächse", des unangefochtenen Standardwerkes der Dendrologie, beschreibt die in Nordamerika heimischen Baumarten, darunter alle für den nordamerikanischen Kontinent charakteristischen Arten wie Mammutbaum, Riesenkaktus oder Zuckerahorn. Nach dem aktuellsten Stand des Wissens werden rund 135 Arten aus über fünfzig Gattungen vorgestellt, darunter zahlreiche, die auch in unseren Breiten eine große Bedeutung in Forstwirtschaft und Gartenbau besitzen. Zahlreiche Farbfotos und Schemazeichnungen veranschaulichen Wuchsform und morphologische Besonderheiten wie Rinde, Laub und Früchte. Wichtige Aspekte zu Ökologie, Klima, Standort, Waldbau und Nutzung durch den Menschen wurden in bewährter Qualität zusammengestellt und von ausgewiesenen Fachleuten redigiert. Ein einzigartiger Überblick über die Gehölzflora Nordamerikas, für alle Baumkenner und solche, die es werden wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Roloff ist der Direktor des Instituts für Forstbotanik sowie des Forstbotanischen Gartens Tharandt der Technischen Universität Dresden. Er richtet jedes Jahr die "Dresdner Stadtbaumtage" aus und gehört zum Expertengremium der Aktion "Baum des Jahres".Horst Weisgerber ist Leitender Forstdirektor a. D. und war zuletzt am Forschungsinstitut für schnellwachsende Baumarten in Hannoversch Münden tätig. Seit 2003 ist er Ehrenprofessor der Forstwissenschaftlichen Universität Peking.Julia Ulla Lang ist eine ausgewiesene Fotografin und Illustratorin die sich seit mehreren Jahrzehnten mit der Darstellung von Gehölzen befasst hat. Sie hat u. a. das "Lexikon der Forstbotanik" und große Teile der "Enzyklopädie der Holzgewächse" illustriert.Bernd Stimm ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Waldbau der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan. Er ist ein ausgewiesener Fachmann für tropischen Waldbau und tropische Baumarten.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Graugans
- Gebunden
- 894 Seiten
- Erschienen 1981
- Knopf