
Fundamentals of Organometallic Catalysis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fundamentals of Organometallic Catalysis" von Dirk Steinborn bietet eine umfassende Einführung in die Welt der metallorganischen Katalyse. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Mechanismen, die den Einsatz von Übergangsmetallen in katalytischen Prozessen ermöglichen. Es erklärt die Struktur und Reaktivität von organometallischen Verbindungen und beleuchtet deren Rolle in verschiedenen katalytischen Anwendungen, wie etwa der Olefinmetathese, der Kreuzkupplung oder der Hydrierung. Steinborn legt besonderen Wert auf das Verständnis der elektronischen und sterischen Eigenschaften von Liganden sowie auf die kinetischen und thermodynamischen Aspekte dieser Reaktionen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis richtet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die ihr Wissen über moderne Katalysetechniken vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuvillier Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier
- Hardcover
- 910 Seiten
- Erschienen 2013
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Gebunden
- 2574 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 374 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter