LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
A History of International Research Networking: The People who Made it Happen

A History of International Research Networking: The People who Made it Happen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
352732710X
Seitenzahl:
317
Auflage:
-
Erschienen:
2010-02-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

A History of International Research Networking: The People who Made it Happen
The People who Made it Happen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"A History of International Research Networking: The People who Made it Happen" von Beatrice Bressan bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Evolution internationaler Forschungsnetzwerke. Das Buch beleuchtet die entscheidenden technologischen Fortschritte und organisatorischen Strukturen, die den globalen Austausch von wissenschaftlichen Informationen ermöglicht haben. Es würdigt die Beiträge der Pioniere und Schlüsselpersonen, deren Visionen und Anstrengungen maßgeblich zur Schaffung dieser Netzwerke beigetragen haben. Durch Interviews und persönliche Geschichten wird der menschliche Aspekt der technologischen Innovation hervorgehoben, während gleichzeitig die Herausforderungen und Errungenschaften auf dem Weg zu einem vernetzten globalen Forschungsgemeinschaft dargestellt werden.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
317
Erschienen:
2010-02-10
Sprache:
Englisch
EAN:
9783527327102
ISBN:
352732710X
Gewicht:
781 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Beatrice Bressan is responsible for the outreach of the TOTEM experiment at CERN, the European laboratory for particle physics in Geneva, and is also a science writer. She has more than ten years of experience in the field of scientific and technological communication with extensive experience in journalism, media publishing and public relations. She is a Member of the European Union of Science Journalists' Associations (EUSJA). After her University studies in mathematical physics and science communication, she completed her Ph.D. research and carried out a postdoctoral fellowship on knowledge management and knowledge transfer inside CERN for the Department of Physical Sciences at Helsinki University. She has worked within the Technology Transfer group at CERN, taking care of the production of promotional material, at SIB (Swiss Institute of Bioinformatics) as Head of Communications, and at the Department of Physics at Geneva University, being responsible for their communications. Through her work, she aims to give a better understanding of complex scientific and technological topics for politicians, industrialists and the general public. Howard Davies has a First Class Honours degree in Engineering Science and a D.Phil from the University of Oxford. From 1964 to 1977, he worked in the DD (Data Handling) Division of CERN (European Organization for Nuclear Research) in Geneva, initially as a Scientific Programmer, later as a Group Leader and Project Manager for CERNnet. Between 1977 and 1993, he was Director of the Computer Unit at the University of Exeter, responsible not only for the provision of computing services to all academic department within the University but also for the development of network-based services based on the use of JANET and its successors. During this period, he spent six months sabbatical leave in 1986 as a Visiting Computer Specialist at the Stanford Linear Accelerator Center, Stanford, California; he acted as (part-time) Director of the Interim COSINE Project Management Unit from 1989 to 1991 and from 1992 to 1994 was Vice-President of RARE. He was appointed Joint General Manager of DANTE in 1993. He retired at the end of 2001.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
85,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl