Chromatogramme richtig integrieren und bewerten: Ein Praxishandbuch für die HPLC und GC
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chromatogramme richtig integrieren und bewerten: Ein Praxishandbuch für die HPLC und GC" von Hans-Joachim Kuss ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Praxis der Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) und der Gaschromatographie (GC) konzentriert. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur korrekten Integration und Bewertung von Chromatogrammen, was entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit analytischer Ergebnisse ist. Es behandelt grundlegende Konzepte sowie fortgeschrittene Techniken zur Optimierung der chromatographischen Analyse. Der Autor legt besonderen Wert auf praktische Anwendungen und liefert zahlreiche Beispiele, Tipps und Tricks, um häufige Probleme zu vermeiden. Dieses Werk richtet sich an Chemiker, Laboranten und Fachleute in der analytischen Chemie, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit chromatographischen Daten verbessern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 585 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Humana
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Geheftet
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH




